Zum Inhalt

VÖSI Beiträge chronologisch

WOMENinICT Rolemodel-Event „Requirements Engineering“ bei Tietoevry

Die SIG WOMENinICT veranstaltete am 23. November ein Rolemodel-Event zum Thema „Requirements E…

Der VÖSI beim CONSTANTINUS Award am 16.11.2023

Es war uns wieder eine Ehre und ein Fest Partner des CONSTANTINUS AWARD 2023 sein zu dürfen – …

EXKLUSIV: VÖSI Inside-Führung im Rechenzentrum der Stadt Wien, 10. Jänner 2024

Die ‚Rechenzentrum der Stadt Wien GmbH‘ hat die Infrastruktur für ein zentrales Rechenzentrum der St…

VÖSI ist Partner des Constantinus Award 2023

Der VÖSI ist einer der Partner des Constantinus Award. Der Preis ist eine Initiative des Fachverband…

Schließen wir gemeinsam die digitale Kluft für Menschen mit Behinderungen

Digitale Barrierefreiheit in Österreich dazu haben der Verband Österreichischer Software Innova…

VÖSI Mitglied MP2 IT-Solutions mit dem AUVA-Gütesiegel ausgezeichnet

„Sicher und gesund arbeiten“ – das hat bei MP2 IT-Solutions höchste Priorität. Das IT-Unternehmen wu…

VÖSI Mitglied DSGVO-zt GmbH stellt das neue Datenschutz-WIKI der DVD vor

„Seit Juli 2023 betreiben die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) und der Berufsverband …

SIG „Accessibility in ICT“ zu Gast bei Tietoevry 22. Jänner 2024, 16h

VÖSI SIG „Accessibility in ICT“ Einladung zum Meeting am 22. Jänner 2024, 16h Wir laden …

SIG „Accessibility in ICT“ zu Gast bei Videbis

Videbis (mit GF Christian Zehetgruber) ist seit Jahren auf (digitale) Barrierefreiheit spezialisiert…

VÖSI VIZEPRÄSIDENTIN GERLINDE MACHO ist MENTORIN im Mentorship Programm des ÖGV

Mentorship beim österreichischen Gewerbeverein: jetzt noch bewerben für das erste Curriculum, Start …

VÖSI SIG DATENSCHUTZ Einladung zum 1. Meeting am 19. Oktober 2023, 17h

TU Wien, Favoritenstraße 9-11, 1040 Wien – Seminarraum Zemanek, Erdgeschoß Am 5. Jahrestag der…

Cybersicherheits-Richtlinie NIS2 für Unternehmen Webinar (in Kooperation mit WKO UBIT) 17. Oktober 2023, 11h

Mit der neuen Cybersicherheits-Richtlinie mit der Bezeichnung „NIS 2“&nbs…

WOMENinICT-Frühstücksalon beim VÖSI Mitglied Tietoevry Austria

Am 11. Okt. fand wieder ein gut besuchter  WOMENinICT-Frühstücksalon statt – diesmal bei …

Interview: Metaversum, Holoportation und künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz der Zukunft

Im Zuge des heurigen HR Inside Summit (www.hrsummit.at/) wird unser VÖSI Vizepräsident und Keynotesp…

Fotos vom VÖSI Workshop Inklusion durch digitale Barrierefreiheit 3.Oktober 2023

Fotos VÖSI Branchentalk 27. September 2023

Digitale Barrierefreiheit in Österreich dazu haben der Verband Österreichischer Software Innova…

Digitale Barrierefreiheit in Österreich: Verpflichtung und Chancen (Presseinformation)

VÖSI und OCG starten gemeinsame Informations-Offensive und Event-Serie Der Verband Österreichischer …

Branchentalk „DIGITALE BARRIEREFREIHEIT in ÖSTERREICH“

Am 27. September 2023 ab 14.30 Uhr findet zum Thema „Digitale Barrierefreiheit in Österreich“ eine V…

VÖSI Networking & Veranstaltungen

Networking auf höchstem Niveau! VÖSI bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen für optimales Networkin…

Software verbindet. Vorteile als VÖSI Mitglied

Bleiben Sie mit dem VÖSI immer auf dem Laufenden! Unser umfangreiches Informations- und Kommunikatio…

VÖSI Mitglied ETC Michael Swoboda: „Österreichische Software-Innovationen sind oft unterschätzt.“

„Mut zur Innovation ist entscheidend. Wir müssen stolz darauf sein, dass unsere Softwareindustrie in…

VÖSI SIG Accessibility in ICT Mitglied MP2 IT-Solutions

Wir stellen ein weiteres SIG-Mitglied vor: MP2 IT-Solutions GmbHMP2 ist als VÖSI-Unternehm…

VÖSI SIG DATENSCHUTZ

Anlässlich fünf Jahre DSGVO haben wir beim VÖSI die neue Special Interest Group Datenschutz gegründe…

VÖSI WOMENinICT beim „Leading Like Grace Hopper“ Event

Beim Shedigital Event „Leading like Grace Hopper“ am 29. Juni 2023 im PalaisEschenbach kamen über 45…

imh FORUM IT: Alles AI oder was? Am 6. und 7. September 2023 werden in Wien beim Branchentreff der IT-Fachkräfte diese und weitere Fragen beantwortet.

Über 50 Speaker informieren in 4 parallelen Fachkonferenzen zu Cybersecurity, Data Center, Service D…

Das neue VÖSI WOMENinICT-Video ist online

Bei einem nur 18%igen Frauenanteil in den heimischen IT-Unternehmen, geht es uns um mehr Frauen in d…

Anmeldung zum VÖSI Software Day am 14. März 2024

VÖSI Software Day 2024 Melden Sie sich früh genug zum VÖSI Software Day am 14. März 2024 an.Einfach …

Fotos VÖSI Branchentalk 28. Juni 2023

„Förderungen für Software Innovationen: Warum Wissenschaft und Wirtschaft mehr zusammen arbeiten sol…

VÖSI engagiert sich für Datenschutz

Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) hat die neue Special Interest Group „Daten…

VÖSI Branchentalk 28. Juni 2023: Vizepräsident Peter Lieber spricht zum Thema „Förderungen für Software Innovationen“.

„Förderungen für Software Innovationen: Warum Wissenschaft und Wirtschaft mehr zusammen arbeiten sol…

VÖSI Branchentalk 28.6.2023: Förderungen für Software Innovationen – Warum Wissenschaft und Wirtschaft mehr zusammen arbeiten sollten

Elektromotoren gibt es überall, von Laptop-Lüftern und Geschirrspülern bis hin zu Industriemaschinen…

Fotos vom CIO INSIDE SUMMIT 2023

Inhaltlich spannend, toller Ort, gutes Netzwerken und angenehmes Sommerwetter – der CIO Inside Summi…

Fotos equalitA Award 2023

VÖSI Mitglieder Capgemini Austria, Octenticity und Sparx Services erhalten den equalitA Gütesiegel –…

VÖSI WOMENinICT & Accessibility in ICT beim CIO Inside Summit

Inhaltlich spannend, toller Ort, gutes Netzwerken und angenehmes Sommerwetter – der CIO Inside Summi…

VÖSI Mitglieder Capgemini Austria, Octenticity und Sparx Services erhalten den equalitA Gütesiegel – Expleo mit einem equalitA Award ausgezeichnet

Frauenförderung und Geschlechtergerechtigkeit werden vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft…

Constantinus Award 2023: Jetzt einreichen & gewinnen!

Constantinus Award 2023 – jetzt mitmachen! Ergreifen Sie die Chance, Ihre einzigartigen F…

VÖSI-Accessibility in ICT Workshop zu Disability Inclusion beim CIO Summit 2023

„Unternehmen, die in Disability Inclusion, also die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, invest…

CIO INSIDE SUMMIT 15. Juni 2023 mit Workshops von VÖSI-Accessibility in ICT und VOESI-WOMENinICT

„Laut VÖSI Branchenstudie haben wir nur einen Frauenanteil von 18 Prozent in der IT-Branche in Öster…

ÖAMTC Führung 23. Mai 2023

Eine Führung in der ÖAMTC-Zentrale in Wien-Erdberg aus technischer Sicht und mit IT-Perspektive gab …

Exklusive Führung in der ÖAMTC-Zentrale in Wien-Erdberg

Eine Führung in der ÖAMTC-Zentrale in Wien-Erdberg aus technischer Sicht und mit IT-Perspektive gab …

B2B SOFTWARE DAYS 8.-10.5.2023

Die B2B SoftwareDays – vom 8. bis 10. Mai im Wiener Rathaus – waren ein großer Erfolg – ein spannend…

Das waren die B2B SOFTWARE DAYS 2023

Die B2B SoftwareDays – vom 8. bis 10. Mai im Wiener Rathaus – waren ein großer Erfolg &#…

VÖSI SIG Accessibility @ CIO INSIDE SUMMIT

Der CIO Inside Summit verbindet Fachkongress und Community-Plattform rund um Digitale Transformation…

VÖSI WOMENinICT Botschafterinnen als LEA Role Models

LEA – Let’s empower Austria ist ein Österreichischer Fonds zur Stärkung und #Förderung von Fra…

VÖSI Special Topic Talk „Security und Modellierung“ 30. Juni 2022

Machen Sie schon Threat Modeling, oder laufen Sie noch Ihren Bugs hinterher? Ein VÖSI Special Topic …

VÖSI @ TECH CONFERENCE AUSTRIA 2023

Die Microsoft #Tech #Conference 2023 am 19. und 20. April gab tollen Einblick in Technik, Trends und…

VÖSI @ 5. IT-Enterprise Architecture Management (EAM) Hybrid Konferenz 2023

Event-Tipp: Am Mittwoch, den 26. April findet die 5. IT Enterprise Architecture Management Hybrid Ko…

VÖSI SIG „Accessibility in ICT“ @work

Sehr produktives Arbeitsmeeeting der VÖSI Special Interest Group (SIG) Accessibility in ICT bei Micr…

Eine Million Meter Kabel – Bericht von der exklusiven Führung für VÖSI-Mitglieder im Österreichischen Parlament

Saniert wurden insgesamt rund 55.000 m² Fläche, 740 Fenster und 600 historische Türen sowie 500 hist…

Blick über Unternehmensgrenzen wichtig – Klaus Veselko und Vizepräsidentin ­Gerlinde Macho im Telekom&IT Report

Der Verband Österreichischer Software ­Innovationen (VÖSI) will die ­heimische Softwarebranche stärk…

Minerva Award 2023 an VÖSI Mitglied Tietoevry

Unser VÖSI Mitglied Tietoevry hat gestern den Minerva Award in der Unternehmenskategorie Diversity L…

Barrierefreiheit für digitale Produkte ab 2025 verpflichtend

Beitrag von Werner Rosenberger auf businessart.at: (Businessart) – VÖSI Mitglied Hilfsgemeinsc…

Get in touch – SOFTWARE DAY(s)

„Die alle zwei Jahre in Wien stattfindenden international B2B SoftwareDays (8. – 10. Mau 2023)…

Exklusive Führung im Parlament 15.3.2023

Am 12. Jänner diesen Jahres wurde das sanierte Parlamentsgebäude eröffnet. Jetzt gab es eine exklusi…

Exklusive Führung für VÖSI-Mitglieder im Österreichischen Parlament

Am 12. Jänner diesen Jahres wurde das sanierte Parlamentsgebäude eröffnet. Jetzt gab es eine exklusi…

VÖSI Vizepräsident Nahed Hatahet ist Speaker of the Year 2022 – Wir gratulieren herzlichst!

Am 8. März 2023 wurde von imh der rote Teppich ausgerollt: VÖSI Vizepräsident Nahed Hatahet (CEO von…

FFG Transformationsoffensive 2023-2026

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft stellt zur Unterstützung der österreichischen Wirtsc…

International B2B Software Days 2023 – the Future of Digital Business 8.-10.5.2023

7. International B2B Software Days, Organisatoren FFG, WKO/Advantage Austria, the Vie…

VÖSI Vize-Präsident Nahed Hatahet geht wieder zur Schule

Am 16. Februar 2023 war es so weit – wir sind wieder zur Schule gegangen. Der österreichische Digita…

Internat. Frauentag am 8.3.2023 – WOMENinICT Event mit dem SAP Business Women’s Network

Der Frauentag am 8. März naht mit Riesenschritten und gemeinsam mit dem Business Women‘s Network BWN…

IKT-Statusreport #7 des FV UBIT zeigt: Reformen in der IT-Bildung weiterhin dringend notwendig

Mit mehr als 24.000 fehlenden IT-Fachkräften bleibt der IT-Fachkräftemangel in Österreich weiterhin …

Innovation trifft die Sache

Alles neu beim Verband Österreichischer Software Innovationen? Nicht ganz. Bewährtes wird natürlich …

WOMENinICT bei Abschlussveranstaltung von SHEgoesDIGITAL in der Wiener Hofburg

Am 13.2.2023 fand die Abschlussveranstaltung von SHEgoesDIGITAL statt. Einen feierlicheren Rahmen al…

IT Kollektivvertrag 2023

Im Rahmen der 6. Verhandlungsrunde am 30. Jänner 2023 ist es zu einem Abschluss der KV-Verhandlungen…

WOMENinICT Mentoring-Programm startet erfolgreich ins Jahr 2023

Saskya Lipp, Business Consultant #Manufacturing bei K-Businesscom AG hat das WOMENinICT Mentoring-Pr…

Klaus Höckner österreichischer Experte im neugegründeten Accessible EU Center

Der VÖSI gratuliert Klaus Höckner zur Berufung als österreichischer Experte in das neugegründete Acc…

Gartner: Die wichtigsten Tech-Trends 2023

Gartners strategische Tech-Trends für das Jahr 2023 konzentrieren sich auf drei Themenfelder: Optimi…

SOFTWARE verbindet – JETZT VÖSI Mitglied werden!

SOFTWARE verbindet – so lautet das Motto vom VÖSI. Und das beweisen unsere Mitglieder im Verba…

2023: Software-Innovationen für eine nachhaltige Zukunft.

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, innovatives neues Jahr, wünscht der VÖSI Vorstand allen sei…

VÖSI gratuliert zum Frauenpreis MINT (Presseinformation)

VÖSI-Vorstand gratuliert VÖSI-Vizepräsidentin und IT-Unternehmerin Gerlinde Macho Der gesamte Vorsta…

VÖSI WOMENinICT Mitbegründerin Gerlinde Macho mit dem Staatspreis für Frauen in der Kategorie MINT ausgezeichnet

Mit dem Österreichischen #Staatspreis für Frauen und weitere Frauenpreise werden exzellente frauen- …

WOMENinICT und A1 machen Beruf Data Scientistin sichtbar. (Presseinformation)

Von Frauen für Frauen – beim bereits 6. Rolemodel Event „Female Data Scientists – NOW” präsentierten…

Fotos vom WOMENinICT Rolemodel Event 5.12.2022

Von Frauen für Frauen – beim bereits 6. Rolemodel Event „Female Data Scientists – NOW” präsentierten…

GET in TOUCH VÖSI Special Interest Group „Accessibility in ICT“

Aktuell werden rund 15% der Bevölkerung von digitalen Angeboten ausgeschlossen. „Genau das sollte in…

Fotos vom VÖSI SIG.TALK Digitale Barrierefreiheit 24.11.2022

Fotos vom VÖSI SIG.Talk

VÖSI Branchentalk „Digitale Barrierefreiheit“ (Presseinformation)

Die Special Interest Group „Accessibility in ICT” des Verband Österreichischer Software Innovationen…

Das war der 5. Rolemodel Event „IT Architektinnen und EAM Expertinnen“

Rückblick auf unser letztes 5. Rolemodel Event zum Thema IT Architektinnen und EAM Expertinnen vom 3…

Software verbindet – die nächsten VÖSI Events

SOFTWARE verbindet, so das Motto des Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI). Es hande…

GET in TOUCH: die VÖSI Special lnterest Groups (SIG)

Der Verband Österreichischer Software Innovationen #VÖSI ist die Interessensgemeinschaft der österre…

Presse-Einladung zum 5. WOMENinICT Rolemodel Event IT Architektinnen und EAM Expertinnen – NOW

WANN: Donnerstag, 3. November 2022, 18 UhrWO: Enterprise Training Center (ETC), 1030 Wien, Modecente…

equalitA – das Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft

equalitA – das Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung vom Bundesministerium für Arbe…

VÖSI Rolemodel Event „IT Architektinnen und EAM Expertinnen“ 3.11.2022, 18h

„IT Architektinnen und EAM Expertinnen„ „Rolemodels“ berichten über ihre Ausbildung, ihr…

Memocorby siegt beim Startup Pitch am VÖSI SOFTWARE DAY 2022

Mit dem Fokus auf Innovationen wurde am VÖSI Software Day am 5. Oktober 2022 auch ein Startup Pitch …

Mit Software aus der Krise

Welche Rolle Informationstechnologie und Software in den aktuellen Krisen spielt, war Thema beim die…

JETZT VÖSI Mitglied werden!

Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) ist die Interessengemeinschaft der österre…

Das war der VÖSI SOFTWARE DAY 2022 (Presseinformation)

Rekord von 220 Besuchern am 5. Oktober beim Software Day in der Wirtschaftskammer- mehr als 50 Sprec…

Fotos vom VÖSI SOFTWARE DAY 5. Oktober 2022

IT Adoption & Change in Unternehmen – wie man mit IT- und Software Lösungen Krisen besser bewält…

Countdown zum VÖSI SOFTWARE DAY 2022

Der Countdown für den Software Day am 5.10. läuft. Es erwartet Sie unter anderem eine hochkarätige P…

VÖSI SOFTWARE DAY 2022: Crisis and Solutions (Presseinformation)

IT Adoption & Change in Unternehmen – wie man mit IT- und Software Lösungen Krisen besser bewält…

Der VÖSI auf der ServiceSpace Konferenz 2022

Bei der #ServiceSpace Konferenz am 27. September 2022 verantaltet von ITSM Partner Wien, war natürli…

VÖSI „Accessibility in ICT“ Meeting am 28. September 2022

Ein Meeting der VÖSI Special Interest Group (SIG) „Acessibility in ICT“ findet am 28. Se…

Die Keynote Speaker des VÖSI Software Day 2022

Wir freuen uns die Keynote Speaker des Software Day 2022 , Susanne Ebm und Wolfgang Ecker, vorzustel…

Der VÖSI beim Österreichischen IT- & Beratertag 2022

    Österreichischen IT- & Beratertag 2022 Der Österreichische #IT– & #Berat…

VÖSI am CIS Compliance Summit 2022

  Software verbindet – so der Slogan vom #VÖSI. Am 20. Sept. haben sich Mitglieder des VÖ…

Geschlechter-Gerechtigkeit: Gleichwertigkeit ohne Gleichmacherei

Am 15. September hat das twogether Symposium 2022 stattgefunden. Moderiert wurde die hochkarätige Ve…

Strategische Partnerschaften: Outsourcing-Trends verändern die IT

Standard-Outsourcing ist Geschichte – es zählen strategische Partnerschaften mit wertschöpfenden Str…

Mehr Frauen in der IT: Der Praxistag beim VÖSI Mitglied MP2 IT-Solutions im Rahmen von SHEgoesDIGITAL

Im Rahmen der Initiative „SHE goes DIGITAL 2022“ erhielten Frauen beim MP2-Praxistag am 12. Sept. di…

„Holoportation“ – Die nächste Generation der Kommunikation

Unser VÖSI Vize-Präsident Nahed Hatahet u.a. auch CEO von HATAHET (www.hatahet.eu) und Inner-Circle …

Volles Programm beim SOFTWARE DAY 5. Oktober 2022

Am 5. Oktober 2022 ist es soweit: der VÖSI SOFTWARE DAY www.softwareday.at jährt sich zum 6. Mal und…

VÖSI SOFTWARE DAY 5. Oktober 2022: SPONSOREN gesucht!

VÖSI SOFTWARE DAY 2022 SPONSOR BOOKLET: hier finden Sie alle Informationen zu den verschiedenen Spon…