Wir setzen uns im VÖSI mit unseren Special Interest Groups (SIG) unternehmensübergreifend in der Branche ein, schaffen Awareness, vernetzen und setzen gezielte Maßnahmen. Mit der SIG VÖSI-Accessibility in ICT setzen wir uns für eine ICT-Welt ohne Barrieren ein!
Seit mehr als 3 Jahrzehnen gibt es bereits internationale Richtlinien, herausgegeben vom W3C und heißen WCAG (Web Content Accessibility Guidelines). Neue Technologien sollen von Anfang an für alle gestaltet sein – und digitale Barrierefreiheit sollte von Beginn an mitgedacht werden. Unter der Leitung von Klaus Hoeckner arbeiten wir im VÖSI intensiv daran, dass digitale Barrierefreiheit zum Standard wird – die SIG-Mitglieder: Michael Bendl (CEO bei DC1 Digital Consulting Group), Christian Keimel (Customer Success Manager Modern Workplace bei Microsoft Österreich), Alexander Lehner (Senior Web Developer, Certified Accessibility Professional bei Tietoevry), Werner Rosenberger (Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, Access Austria & WACA-Projektleiter), Christine Wahlmüller-Schiller (VÖSI-Pressesprecherin, AIT Austrian Institute of Technology – Center for Technology Experience & Leiterin von VOESI-WOMENinICT) & Christian Zehetgruber (Geschäftsführer VIDEBIS GmbH).
Weitere Infos unter https://voesi.or.at/voesi-aktiv/special-interest-groups/special-interest-group-accessibility-in-ict/ – folgen sie uns auf LinkedIn
Bild (vlnr): Max Höfferer VÖSI, Christine Wahlmüller-Schiller AIT, Katharina Krösl XREye, Werner Rosenberger Hilfsgemeinschaft der Blinden, Michael Bendl DC1