Im Rahmen der 39. VÖSI Generalversammlung hat VÖSI Präsidentin Doris Lippert die Aktivitäten im abgelaufenen Berichtsjahr 2024 präsentiert sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Aktivitäten gegeben. Der VÖSI engagiert sich vielfältig – für mehr Software Innovationen made in Austria, für einen starken österreichischen Wirtschaftsstandort, für eine starke heimische ICT Branche und eine starke heimische Community.
Beim anschliessenden 72. Branchentalk durfte sich Dr. Justin Bercich, PhD CTPO und Co-Gründer des Startups Impact AI freuen – er bekam von Doris Lippert den 1. Preis der VÖSI Startup Challenge überreicht. In seinem Vortrag ging er auf die Entwicklung von KI und AgenticAI ein. KI kann viel, aber die Humain Brain ist (noch) mehr powerful, vor allem bei Emotionen, Querverbindungen und Erinnerungen. Aber, wie Justin unterstrich: „AI is a superpower to do things better and we live in an era of rapid AI productivity.“
Ordentlich Gas geben die fünf VÖSI Special Interest Groups (SIG) WOMENinICT, Accessibility in ICT Datenschutz, Enterprice Architecture Management und NEU die SIG Künstliche Intelligenz: das erste Ergebnis der neuen Arbeitsgruppe wird übrigens bereits am 3. Juli 2025 präsentiert.
Großartig agiert auch unsere SIG WOMENinICT – aktuell die größte ICT Frauen Community in Österreich. Jetzt wurde die 200. WOMENinICT Botschafterin ausgezeichnet. Es ist Anahid Wachsenegger Data Scientist am AIT Austrian Institute of Technology.
BILDER vom Branchentalk in der Galerie
Schon jetzt vormerken: 19. Jänner 2026 – da findet der bereits 9. VÖSI SOFTWARE DAY in der Wirtschaftskammer Österreich statt. Motto: The Poetry of Software